Markt der Jahreszeiten im Juli
01. September 2019, 13:34 |
|||
Der September ist der Mai des Herbstes (Volksmund) |
|||
O Herbst, was ist lieblicher als deine Schritte im Tal? Was ist herrlicher, als dein Wandel auf den Hügeln? Der September ist die Zeit, Gedichte zu machen, und aus dem Leben ein Gedicht. Wilhelm Raabe (1831-1910) Quelle: https://www.aphorismen.de In diesem Sinne habt einen unbeschwerten Sonntag und einen guten Start in den September …….. Anja Ahlf |
|||
![]() |
|||
|
|||
|
25. August 2019, 11:43 |
|||
Der Sommer ist zurück ♥ |
|||
ja, der Sommer ist in den letzten Tagen noch einmal mit ganzer Kraft zurückgekehrt, so habe ich meinen Arbeitsplatz gestern kurzerhand in den Garten unter eine große Hängebirke, die ein wunderbar schattiges Plätzchen zum entspannten Arbeiten bot, verlegt.
So ist dann auch ein weiteres "Wollwerk" fertig geworden. Ich arbeite also weiter fleißig die Bestellung ab, so langsam ist da dann auch eine Ende in Sicht :o) Sehr gefreut habe ich mich in dieser Woche über ein Päckel was mich erreicht hat. Ich kaufe ja auch immer gerne Handgemachte Artikel und war auf der Suche, was nach der Schließung von Dawanda, wo man zentriert viele verschiedene Anbieter finden konnte, gar nicht mehr so einfach ist, nach einer neuen größeren Tasche, die sich auch etwas gefüllter, bequem tragen läßt. Für einen Stadtbummel , dem täglichen Einkauf oder einfach auch um etwas größeres gut transportieren zu können. Na, lange Rede kurzer Sinn :o) fündig geworden bin ich bei der äusserst netten Verkäuferin Christiane Jung aus dem Shop Beutelideen Die Auswahl an verschiedenen Taschen und Utensilos war recht groß und es gab auch ein großes Angebot an kleinen Säckchen für einen Adventskalender den man dann selbst befüllen kann - da bin ich glatt in Versuchung gekommen, dies für meine erwachsene Tochter noch mal zu machen........ Sonnige Grüße, genießt den schönen Tag mit seinem herrlichen Sonnenschein..... Anja |
|||
|
|||
|
18. August 2019, 13:26 |
|||
Viel zu schnell verging die Zeit |
|||
wie so oft ist die Zeit meiner kurzen Sommerpause sowie in vielen Bundesländern auch die Ferienzeit schon wieder vorüber.
Während meiner Abwesenheit hat mich von einer ganz lieben kreativen Seele, die ich im letzten Jahr über das www kennenlernen durfte, eine ganz besondere Geschichte zu meinen Arbeiten, die mein Herz sehr berührt hat, erreicht. Ich habe die Geschichte "Eine besondere Reise ........" mit einigen passenden Bildern ergänzt und zum Teilhaben für Euch auf meiner Home Seite veröffentlicht und auch in meinen Webshop als Bereicherung der Besucher eingefügt. Ich hoffe ihr habt an dem ♥ Text ♥ ebensoviel Freunde wie ich. Ein bisschen gearbeitet habe ich in meiner Pause aber auch - ich bin zurzeit dabei eine "Großbestellung" die nach Amerika versendet werden will zu bearbeiten. Einiges ist schon geschafft aber es fehlt auch noch ein ganzer Schwung. Für heute wünsche ich einen entspannten Sonntag und sende einen lieben Gruß ...... Anja |
|||
![]() |
|||
|
|||
|
22. Juli 2019, 00:56 |
|||
Sommerpause |
|||
in der Zeit von vom 15.07.2019 bis einschließlich 09.08.2019 , mache ich eine kurze wohlverdiente, Verschnaufpause
Mein Shop bleibt in dieser Zeit geöffnet und Fragen werden bestmöglichst, wie gewohnt zeitnah beantwortet. Ich werde in dieser Zeit auch weiterhin an offenen Aufträgen arbeiten, es läuft allerdings alles etwas auf „Sparflamme“ um je nach Wetterlage auch Energie für die wieder einmal in großen Schritten nahende dunkle Jahreszeit zu "tanken". Ich wünsche allen Lesern und Besuchern eine schöne Zeit ♥ einen erholsamen Sommer ♥ und schöne Ferien ♥ Alles liebe und auf bald an diese Stelle, Anja |
|||
|
|||
|
07. Juli 2019, 13:36 |
|||
Schmetterling-Kind in Lila |
|||
In der letzten Woche habe ich nach dem Schmetterling in Orangetönen der Vorwoche, noch ein weiteres Schmetterlind-Kind in Lilatönen angefertigt.
Ansonsten habe ich fleißig an den Krippenfiguren gearbeitet. Einen schönen Sonntag, wünscht Anja |
|||
|
|||
|
30. Juni 2019, 13:33 |
|||
Schmetterling-Kind & Reh mit Kitz |
|||
glücklicher Weise ist es in meiner Wohnung recht kühl, so das ich trotz der Hitze der vergangenen Woche, die bestimmt vielen zu schaffen gemacht hat, mit meinen Filzarbeiten gut voran gekommen.
Ich habe einige von den 14 benötigten "Unterpuppen" für die Krippe fertig gestellt. Und da es zwischendrin auch immer mal das Gefühl braucht, etwas fertig bekommen zu haben, welches solange die Puppen nicht "angezogen" sind nicht gegeben ist :o) habe ich mit den Filztieren Reh & Kitz und einem Schmetterling-Kind in gelb und Orangetönen etwas Farbe ins Spiel gebracht und zusätzlich die Freude etwas "geschafft" zu haben. Die Artikel sind zur sofortigen Abreise bereit, in meinem Shop zu finden. Einen sonnigen Sonntag wünscht, Anja |
|||
![]() |
|||
|
|||
|
23. Juni 2019, 12:17 |
|||
Kornblumen-Getreide Blumenkind |
|||
in der lezten Woche konnte ich wieder 2 Bestellungen abschließen - so haben sich wieder einige meiner Wollwerke auf die Reise in ihr neues zu Hause gemacht.
In meinem Shop sind in den letzten Tagen mit Igel und Eichhörnchen ein paar meiner kleinsten Filztiere wieder eingezogen. Des weiteren ist ein neues Kornblumen-Getreide Blumenkind hinzugekommen und zu guter lezt noch ein Fingerhut-Blumenkind Dieses war schon ein ganzes Weilchen fertig, ich hatte lediglich, man glaubt es kaum, vergessen es auf Verfügbar zu stellen und dieses eher durch Zufall gestern erst entdeckt. Als nächstes werde ich jetzt zwei komplette Krippen-Sets filzen welche bereits im letzten November für dieses Jahr bestellt wurden. Die dazugehörigen Tiere habe ich bereits fertig. An den Krippen-Puppen werde ich schätzungsweise 2 -3 Wochen zu tun haben. Mal schauen wie es voran geht ich denke und hoffe das ich nebenbei auch das eine oder andere Blumenkind zum einstellen in meinen Shop fertig bekommen werde. Es grüßt Euch, Anja |
|||
![]() |
|||
|
|||
|
16. Juni 2019, 15:15 |
|||
Immer Heiter geht es weiter ....... |
|||
in den letzten 2 Wochen sind hier nochmal so einige Frühlingsblumen-Kinder wie auch Häschen und auf besonderen Kundenwunsch, mit Sundheimer Hühner auch ein eher außergewöhnliches Pärchen von Hahn & Henne fertig geworden.
Vielleicht erinnert ihr euch das ich im Mai , auf besonderen Kundenwunsch hin einen Imker entworfen und gefilzt hatte - obwohl naheliegend, denn ein Bienenkind habe ich ja schon sehr lange im Angebot, wäre ich von alleine eher nicht auf die Idee gekommen einen passenden Imker zu filzen. Zu meiner Überraschung erfreut nun gerade dieser sich einiger Beliebtheit, so das ich die Filz-Figur in den letzten Tagen bereits zum dritten mal angefertigt habe :o) Zubehör wie den Strohhut und die kleine Pfeife musste ich hierfür zwischenzeitlich nachbestellen was gar nicht so einfach war, letztendlich glücklicherweise nach langen suche aber doch gelang. Weiter geht für mich heute mit einer Sonnenblume dem noch ein Korn-Getreide Blumenkind folgen wird - geplant habe ich die beiden Sommerkinder gleich 2 x anzufertigen, so das mit ihnen dann auch in meinem Shop ein Hauch von Sommer einziehen wird. Einen sonnigen Sonntag wünscht, Anja |
|||
![]() |
|||
|
|||
|
09. Juni 2019, 12:31 |
|||
Frohe Pfingsten ..... |
|||
Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen, es grünten und blühten
Feld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken Übten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel; Jede Wiese sproßte von Blumen in duftenden Gründen, Festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) Ein frohes Pfingstfest wünscht mit sonnigen Grüßen, Anja |
|||
|
|||
|
02. Juni 2019, 13:58 |
|||
Pflege & Aufbewahrung – so bleibt Wolle lange schön! |
|||
Dem einen oder anderen aufmerksamen Besucher meines Online-Shops ist vielleicht aufgefallen das ich in den vergangenen Wochen alle meine Artikelbeschreibungen neu bzw. umgeschrieben habe. Aufgrund der Textilkennzeichnungspflicht habe ich unter anderem den Punkt Pflege & Verwendung hinzugefügt.
Zu dem Punkt “Pflege“ möchte ich heute gerne ein paar Worte schreiben, denn dort steht nun „nicht waschbar“ Diese Angabe ist natürlich richtig, denn würde man eines meiner Püppchen oder Filz-Tiere in die Waschmaschine stecken, würde es ihm selbst im Wollwaschprogramm, nicht gut bekommen. Hier ein paar Tipps, die beherzigt werden sollten um auch ohne Waschmaschine die Schönheit von Woll-Figuren lange zu erhalten. Standort: Es empfiehlt sich generell für den Jahreszeitentisch einen Platz zu wählen der gerne hell aber um die Leuchtkraft der Farben lange zu erhalten, nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein sollte. Fensterbänke sind entsprechend völlig ungeeignet! Je mehr Licht auf die Figürchen fällt desto schnellen bleichen sie aus. Entgegenwirken kann man hier indem man die Blumenkinder oder Filz-Tiere hin und wieder umstellt, so dass das Tageslicht von allen Seiten mal darauf fällt, hierdurch wird ein einseitiges verblassen vermieden. Pflege: Der natürliche Fettgehalt in Schaf-Schurwolle schützt und verhindert ein schnelles eindringen von Staub oder Schmutz. Sollte es dennoch einmal nötig sein „abzustauben“ lassen sich Staub und Fusseln ganz gut mit einem auf „sanfter Stufe“ eingestellten Staubsauger absaugen oder vorsichtig mit Hilfe von einer Fusselrolle, entfernen. Desweiteren hat Wolle durch den Fettanteil eine Art Selbstreinigungsfunktion – aufgenommene Gerüche werden durch lüften schnell neutralisiert. Hier empfiehlt es sich, ihr „Wollwerk“ am besten über Nacht nach draußen an die frische und gerne auch feuchte Luft zu stellen. Die Wolle bzw. ihre Jahreszeitenfiguren, riechen danach wieder schön frisch! Abschließend auch ein paar Worte zu Motten …… Gerne wird empfohlen dem Platz der Aufbewahrung einen natürlichen Mottenschutz wie Zedernholz oder Lavendel beizulegen. Dies wirkt leider nur bedingt und gibt keine Garantie. Das beste Mittel ist hier Bewegung & Licht! Denn nur wenn Wolle über längere Zeit ohne Bewegung liegt können Motten ungestört ihre Eier darin ablegen aus denen dann die Larven schlüpfen die ihr zerstörerisches Werk beginnen. Ich habe in über 20 Jahren in denen ich mit Wolle arbeite keinen einzigen Befall von Mottenfraß an meinem Material, fertigen Artikeln oder auf dem eigenen Jahreszeitentisch gehabt. Sollte dies an ihren „Wollwerken“ einmal der Fall sein, so stecken sie das „Teil“, sofern es noch nicht vollkommen zerstört ist, in einen Plastikbeutel und geben diesen gut verschlossen für ca. 3 Wochen in ein Gefrierfach oder Gefriertruhe. Der Schädling ist dann zerstört! Einen sonnigen Sonntag wünscht, Anja |
|||
|
|||
|
<< Zurück | Seite 17 von 21 |